Herzlich Willkommen beim Zweckverband "Fließtal"
Zweiter Bauabschnitt für Schachtsanierungsarbeiten in Mühlenbeck
Am Montag, den 31.03.2025 werden die Schachtsanierungsarbeiten im Ortszentrum von Mühlenbeck durch die Firma Rainer Kiel wieder aufgenommen. Witterungsbedingt mussten die Bauarbeiten eingestellt werden. Für die Arbeiten werden Tag- und Nachttemperaturen von mindestens 5 Grad benötigt. Bei entsprechenden Temperaturen wird die Baumaßnahme voraussichtlich Ende Mai 2025 abgeschlossen sein.
Im Zeitraum vom 31.03. – bis 17.04.2025 werden Schachtsanierungsarbeiten in den Nacht- und Abendstunden zwischen 18 Uhr und 5 Uhr durchgeführt. Von den Nachtarbeiten ist die Bahnhofstraße betroffen.
Ab 22.04.2025 kann es zu Verkehrseinschränkungen im Kreuzungsbereich Hauptstraße/ Schönfließer Straße/ Berliner Straße kommen.
Mit den Sanierungsarbeiten beauftragt ist die Firma Rainer Kiel (Kontakt: Herr Kehne, Handy: 01511-4846693). Bei Rückfragen nehmen Sie gerne auch Kontakt zu Frau Hausding, Tel: 03303/29771-11, oder hausding@zv-fliesstal.de auf.
Wir bitten um Verständnis, dass es aufgrund der Kanalsanierungsarbeiten zu Verkehrseinschränkungen kommen kann.
Im Ortszentrum von Mühlenbeck handelt es sich um schwierige Bauverhältnisse und wir bitten die Bürger um Verständnis. Die Arbeiten finden montags bis mittwochs in der Zeit von 7.30 bis 18 Uhr und donnerstags von 7.30 bis 16 Uhr statt. Freitags werden keine Arbeiten ausgeführt.
Die Mitarbeiter der Fa. R. Kiel geben Ihr Bestmögliches. Technologisch bedingt werden ca. 3 Tage pro Schacht zur Sanierung benötigt! Dies ist im Interesse der Anwohner, da die Schächte, wie auf dem Bild mit den gelben Pfeilen ersichtlich, schon sehr porös und kaputt sind.
Die Kanalsanierungsarbeiten sind erforderlich um die Abwasserentsorgung zu gewährleisten und Rückstau bis in die Hausanschlussleitungen mit Austritt von Abwasser in den Gebäuden zu verhindern!
Es ist im Interesse aller, die Sanierungsmaßnahmen zu unterstützen, indem keine Beschimpfungen der Mitarbeiter der Fa. R. Kiel erfolgen und diese ihre Arbeiten machen können.
Schachtsanierung in Mühlenbeck: Zweckverband „Fließtal“ setzt auf innovative Lösungen
-Wahnsinn, was da in Mühlenbeck alles unterirdisch gemacht wird-
Wir, der Zweckverband „Fließtal“ haben die Firma Rainer Kiel mit der umfassenden Sanierung von Schachtanlagen in Mühlenbeck beauftragt. Grund für diese Maßnahme ist die schädliche H2S-Belastung, die durch Schmutzwasser verursacht wird und den zuvor verbauten Beton angreift. Um die Lebensdauer der Schachtanlagen zu verlängern, wird ein neues, H2S-resistentes Material eingesetzt, das eine deutlich höhere Haltbarkeit als die alten Schächte verspricht.
Um die Qualität der Arbeiten zu gewährleisten, kam im Vorfeld eine moderne Laser-Bildgebung zum Einsatz, die eine individuelle Anpassung jedes Schachts ermöglicht. Sodass vorkonfektionierte Schachtunterteile gefertigt wurden. Dieser Prozess hat schon mehrere Wochen in Anspruch genommen. Diese sorgfältige Vorgehensweise sorgt dafür, dass jeder Schacht optimal auf die neuen Anforderungen vorbereitet wird. Diese Sanierungsarbeiten sind äußerst aufwendig und erfordern präzise Handarbeit. Zunächst wird der Schacht mit Hochdruck abgestrahlt, um alte Beläge und loses Material zu entfernen. Anschließend wird der Klinker herausgeholt und der restliche Beton händisch abgeklopft.
Die Sanierung erfolgt schichtweise, in mehreren Arbeitsabläufen. Als erstes erfolgt eine 15 mm dicke Mörtelbeschichtung, um eine gleichmäßige Oberfläche zu erhalten, erst nach Trocknung dieser Schicht erfolgt das Laminieren (Kunstharz) in vier Lagen, wobei jede Schicht immer austrocknen muss.
Die Trocknungszeiten müssen genau eingehalten werden, um die Stabilität der neuen Materialien zu garantieren. Zudem müssen die Pumpwerke täglich an- und abgeschaltet werden, was eine zusätzliche Herausforderung darstellt. All dies geschieht jedoch ohne Einschränkungen für die Bürger, da die Arbeiten bei laufendem Straßenbetrieb durchgeführt werden und das Schmutzwasser weiterhin abgeleitet werden muss.
Die Notwendigkeit dieser Sanierungsarbeiten ist unbestritten: Poröse Teile könnten andernfalls die Kanäle oder Pumpwerke verstopfen und zu einem gefährlichen Rückstau im Kanal führen sowie den Schacht möglicherweise zum Einsturz bringen. Der Zweckverband „Fließtal“ und die Mitarbeiter der von uns beauftragten Firma Rainer Kiel leisten mit dieser Maßnahme einen wichtigen Beitrag zur Instandhaltung der Infrastruktur und zum Schutz der Umwelt. Es ist beeindruckend, welche technischen und handwerklichen Fähigkeiten hier zum Einsatz kommen, um die Lebensqualität der Bürger in Mühlenbeck zu sichern.
In der Schönfließer Straße ist die Schachtsubstanz so schlecht, dass mit vorkonfektionierten Schachtlinern gearbeitet werden muss.
Text:dh-zvf
Kurze Informationsfilme:
Wohin mit abgelaufenen Medikamenten?
Sauberes Wasser ist für uns selbstverständlich.
Quelle: VKU